- Papier
- dünnes Band (am Besten Leder)
- dickeres Band (am Besten Leder)
- Leder
- Schere
- flexibles Maßband
Es ist nicht ganz so einfach an der Hand richtig Maß zu nehmen, deswegen habe ich bei dem Fingerteilen 1cm hinzu addiert
und bei dem Handgelenk 5cm. Überschüssiges wegschneiden geht immer

1. Den Durchmesser des Handgelenkes ausmessen (plus 5cm). Breite für das Lederarmband nach Gefühl wählen.
Die blaue Linie ist der Abstand von der Fingerkuppe bis zum zweiten Fingergelenk. Für jeden Finger messen, da diese in der Regel nicht gleich lang sind.
Die Länge der Fingerzunge sollte circa gleichlang mit der blauen Linie sein.
Die äußeren Laschen sollten bis zum oberen Handrückenknöchel reichen.


2. Nun mit Hilfe der Schablonen die Maße auf das Leder übertragen.
3. Die Fingerkappen mit dem dünnen Band vernähen. Dabei die Fingerzunge nach innen klappen und die Seiten über der Zunge zusammennähen.
Die letzten zwei Stiche fixieren die Zunge im Inneren. Knoten machen
4. Die Laschen der Fingerkappen übereinander legen, mit dem dicken Band zusammennähen und an das Lederarmband binden (siehe Handrücken)
5. Bei Bedarf die Fingerkuppen wachsen um bessere Schießeigenschaften zu erzielen
Ich habe Velourleder verwendet, welches von Natur aus etwas rauer ist.
Falls ich beim schießen merke, dass zuviel Reibung entsteht, werde ich die Fingerkuppen mit Bienenwachs härten.
Das wird jetzt aber erst ausgetestet


